Alles über Halloween
 
  Castle
  Was bedeutet Halloween
  => die Geschichte von Jack O'Latern
  => eine irische Halloween Geschichte
  => Wissenswertes über Kürbis:
  lustige bilder
  Sataan - Herr der Finsterniss (Videos )
  Deko
  lecker Essen
  Getränke
  Buchtipps
  Rätselseite
  Wie gut kennst Du Dich mit Halloween aus?
  die besten und schaurigsten Halloweenseiten
  Witziges
  Erschreckerzertifikat
  HalloweenForum
  Gruselgästebuch
  Kontakt
  Haftungsausschuß
Was bedeutet Halloween

31. Oktober. Die Sonne versinkt hinter grasigen Hügeln, zahlreiche Kürbisköpfe erhellen die Nacht, mysteriöse Gestalten schleichen durch verlassene Gassen - keine Frage, es ist Halloween. Jenes Fest blickt auf eine lange Geschichte zurück. Vor rund 2500 Jahren ehrten in besagter Nacht erstmals keltische Druiden ihren Todesfürsten Samhein. Sie glaubten, dass die Seelen der Toten auf die Erde zurückkehrten und als Dämonen ihr Unwesen treiben. Der Wechsel vom 31. Oktober auf den 1. November symbolisierte zudem den Übergang von der warmen in die kalte Jahreszeit. Kelten nutzen dieses Fest für Weissagungen oder beteten am Lagerfeuer um Glück für das bevorstehende Jahr. Viele Menschen verkleideten sich mit Masken, damit Geister sie für ihresgleichen hielten und in Ruhe ließen. Den Namen Halloween brachte jedoch erst die Missionierung. Seit über 1000 Jahren feierten Christen mittlerweile Allerheiligen. Im angelsächsischen Raum heißt Allerheiligen "All Saints Day" oder "All Hallows". Der Abend vor Allerheiligen ist bekannt als "All Hallows' Even" oder - in gekürzter Schreibweise ""Hallowe'en".
Heutzutage ist die religiöse Bedeutung des Halloween Festes verloren gegangen. Dennoch wird es noch immer gefeiert, vor allem in den Ursprungländern Irland und Nordamerika.
Charakteristisch sind die ausgehöhlten Kürbisköpfe. Sie sollen Geister und Dämonen fernhalten. Kenner nennen diese Laternen "Jack O' Latern", das Irrlicht zu Halloween. Klappernde Skelette, Weissagungen, phantastische Verkleidungen und rauschende Parties: Sitten und Gebräuche haben sich über Jahre hinweg gehalten.
Das Kostümfest feiert man in Nordamerika seit etwas 150 Jahren. Zwerge, Gnome, Teufelsgestalten - typische Figuren und Symbole machen Halloween erst richtig gruselig. Kinder ziehen verkleidet von Haustür zu Haustür. "Trick or Treat" - Süßigkeiten oder wir spielen euch einen Streich" lautet die Devise.
Wohl dem, der die kleinen Hausierer mit Süßigkeiten zu besänftigen versteht. Besonders in den USA muss mancher Hausbesitzer andernfalls mit Verunstaltungen seines Vorgartens rechnen. Was ich persönlich nicht so toll finde. Alles hat seine Grenzen!
Live Musik ist am 31. Oktober vor allem in Irland zu hören, originelle Spiele und Aktionen sorgen für stimmige Atmosphäre!
Egal, ob eher traditionell irisch oder schrill amerikanisch: Erlaubt ist, was "Unheimlich" wirkt.


Die Halloween Nacht, so heißt es, ist auch günstig für Weissagungen, durch Pendelschwingen, Kaffeesatz lesen, Karten legen. Die Menschen beten um Glück für das bevorstehende Jahr.


(Quelle: Aktionen rund um Events - Gatronomie Handbuch)

 
Heute waren schon 11 Besucher (17 Hits) hier!
Umfrage  
   
Danke Minemu  
  Danken möchte ich meiner Gleichgesinnten Minemu.
Durch sie bin ich erst auf den Gedanken gekommen,
mein liebstes Fest in einer HP zu verewigen.
Besucht auch deren Seite.
Die Adresse findet ihr unter links.

 
Auch Danke an Sascha  
  Auch ihn möchte ich danken.
Denn ohne seiner Hilfe und
Kenntnisse mit all dem Computerkram
wäre nie so eine tolle Seite draus geworden.
 
O-Ton Sataan dem Höllenfürst:  
  Hallo, hier ist der automatische Anrufbeantworter von Sataan dem Höllenfürst. Ich bin gerade unterwegs, die Erde zu zerstören. Bitte hinterlassen Sie ihre Nachricht nach dem Pieps.

wer mehr von Sataan dem Höllenfürst hören möchte, schaut mal unter meiner Linkliste (die schönsten Halloweenseiten) rein

 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden