Abgehackte Finger
8 Portionen •
8 Knackwürstchen
16 halbe Mandeln
Ketchup
Zubereitung
Knackwürstchen aus dem Glas durchbrechen, am nicht abgebrochenen Ende eine halbe Mandel als Fingernagel anbringen, dafür mit dem Messer eine kleine Tasche schneiden und reinschieben. Auf einem Teller Ketchup in die Mitte geben, die abgehackten Finger an diesen Blutfleck legen, dekorativ das Ketchup wie Blut auseinanderziehen.
Teufelsnudelsalat
Nudeln bissfest garen, abschrecken und 1 EL Öl unterrühren.
Die Zwiebel hacken und in 2 EL Öl andünsten. Das Hackfleisch zugeben, scharf anbraten und dann krümelig braten. Mit Salz, Cayennepfeffer und Ketchup abschmecken und abkühlen lassen.
Die Bohnen putzen, waschen und 1 bis 2 Mal schräg halbieren. 8 bis 10 min. garen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Die Paprikaschote putzen, waschen und in schmale, kurze Streifen schneiden. Peperoni in dünne Ringe zerteilen.
Aus Salz, Pfeffer, Zucker, Zitronensaft, Essig und Öl eine Marinade rühren, Peperoni unterheben. Die Nudeln mit Hack, Paprika und den Bohnen vermischen. Die Marinade unterheben, 15 min. durchziehen lassen und nochmals kräftig abschmecken.
abgerissener Fuß
-
- 1 Brötchen
- 2 kleine oder 1 große Zwiebel
- 750 Gramm Hackfleisch
- 2 Eier
- 1 Esslöffel gehackte Petersilie
- Salz
- Paprika edelsüß
- geriebene Muskatnuss
- Paniermehl
- Wasser oder Brühe ( ca. ¼ l )
- Margarine
Zubereitung:
Brötchen in kaltem Wasser einweichen, dann gut ausdrücken.
Zwiebeln abziehen und fein würfeln.
Hackfleisch mit Brötchen, Zwiebeln, den Eiern und der Petersilie gut vermengen. Dann mit Salz, Paprika und Muskatnuss ordentlich würzen.
Das Ganze zu einem Fuß formen und in Paniermehl wenden.
Dann eine Rostbratpfanne mit Margarine ausstreichen und den Hackbraten darauf legen.
Das Ganze in den vorgeheizten Backofen bei 220 Grad, mittlere Schiene, Garzeit ca. 1 Stunde.
Sobald das Fett in der Rostbratpfanne bräunt, etwas Wasser oder Brühe über den Braten gießen und ca. alle 15 Minuten den Braten begießen (entweder mit dem Sud aus der Rostbratpfanne oder mit Wasser oder Brühe).
Nach Ende der Garzeit den Braten heraus nehmen, den Sud durch ein Sieb schütten, daraus kann man noch eine leckere Soße zaubern.
Gammelfleisch
Frikadellen
Pilze
Eier mit Tomatendeckel und Mayonaisenpunkten
Batwings
Hähnchenflügel gegrillt
weitere Rezepte folgen